Entscheidungen, Teil 1

1. Entscheidungen erstellen

In interaktiven Büchern dreht sich alles um Entscheidungen. Gehst du nach links oder rechts? Antwortest du freundlich oder aggressiv? In Twine verwendest du Links, um Abschnitte miteinander zu verbinden. Das sind die Entscheidungen in deiner Geschichte.

So funktioniert es:

  1. Wenn du Text in doppelte eckige Klammern setzt, erstellst du einen Link: [[Das ist ein Link]]
  2. Dieser Link erstellt automatisch einen neuen Abschnitt. Dieser neue Abschnitt wird automatisch mit dem Start-Abschnitt in den du den Link geschrieben hast, verbunden.
  3. Füge weitere Links für mehr Entscheidungen hinzu.

2. Video-Anleitung

3. Versuche es selbst

  1. Öffne oder erstelle eine Geschichte in Twine. (Schau dir den Abschnitt "Erstelle eine Geschichte" an, wenn du Hilfe beim Erstellen einer neuen Geschichte brauchst).
  2. Öffne den Abschnitt, der automatisch mit deiner neuen Geschichte erstellt wurde.
  3. Schreibe einen Text, der zu einer Entscheidung führt.
  4. Erstelle am Ende zwei oder mehr Links für zwei oder mehr Entscheidungen.

Du kannst die folgende Anleitung kopieren und in deinen Abschnitt einfügen, um einen Link zu erstellen. Ersetze einfach den Text in den Klammern durch einen eigenen Text.

[[Das ist ein Link]]

4. Wichtig!

Für jeden Link, den du in einem Abschnitt hast, wird automatisch ein neuer Abschnitt erstellt. Die Ausnahme: Du verwendest einen Link mit dem Titel eines bereits existierenden Abschnitts. In diesem Fall wird der Link auf den vorhandenen Abschnitt verweisen.
Wenn du den Titel eines Abschnitts änderst, dann wird der Text im zugehörigen Link automatisch aktualisiert. Die Verbindung bleibt bestehen.
Wenn du den Text in einem Link änderst, wird automatisch ein neuer leerer Abschnitt mit dem neuen Titel erstellt. Die Verbindung zum alten Abschnitt wird entfernt.

5. Teste es mit der Beispiel-Geschichte

Um dieses Thema besser zu verstehen, kannst du dir die Beispiel-Geschichte aus dem Abschnitt "Einführung" ansehen. Lade sie hier herunter, falls du das noch nicht getan hast.

  1. Importiere die HTML-Datei mit dem Namen „beispiel-geschichte“ in Twine, indem du auf „Aus Datei Importieren“ klickst.

  2. Öffne den Abschnitt "Start" mit einem Doppelklick.

  3. Schau dir die beiden Links an.

    Überblick über 3 Abschnitte in Twine.
    Screenshot der zeigt wie man ein Link in Twine erstellt in Sugarcube 2.
  4. Spiele diese Stelle, in dem du auf "Spielen" klickst. Es öffnet sich dafür automatisch ein neuer Tab im Browser.

6. Zusammenfassung

Erstelle Links, indem du Text in doppelte eckige Klammern eingibst [[wie hier]]
Das Erstellen eines neuen Links erzeugt automatisch einen neuen Abschnitt. Der Titel des Abschnitts ist automatisch der Text, den du in die Klammern schreibst.
Das Umbenennen von Abschnitten aktualisiert automatisch den Link.
Das Umbenennen von Links erzeugt einen neuen Abschnitt mit diesem Titel und löst die Verbindung zum alten Abschnitt.

Im nächsten Artikel zeigen wir dir, wie du deine Abschnitte und Links unterschiedlich benennen kannst. So kannst du beispielsweise numerische Titel für deine Abschnitte haben und deine Leser:innen sehen weiterhin nur den Link-Text.