Twine-Format ändern

Twine unterstützt mehrere Formate, um eine interaktive Geschichte zu erstellen. Die Storyways App setzt jedoch voraus, dass du deine Geschichte im Format SugarCube 2 schreibst.

Dies ist nicht die Standardeinstellung, also musst du, bevor du deine erste Geschichte in Twine verfasst, sicherstellen, dass alle Story-Dateien mit SugarCube 2 als Standardsprache erstellt werden.

Ändere das Format, bevor du etwas in Twine schreibst.
Wenn du bereits eine Geschichte in einem anderen Format als SugarCube 2 geschrieben hast und das Format dieser Geschichte änderst, passt Twine die Geschichte nicht automatisch so an, dass sie für die Storyways App verwendet werden kann. Kontaktiere uns für Hilfe bei der Anpassung an das notwendige Format.

1. Wie man zu SugarCube wechselt

  1. Öffne Twine.

  2. Suche die Option "Formate" auf der rechten Seite.

    Auflistung der Optionen in Twine, mit focus auf 'Formate'.
    1. Wähle SugarCube 2 von Thomas Michael Edwards. Mach dir keine Sorgen, wenn die tatsächliche Version ein wenig von diesem Bild abweicht. Das Wichtigste ist, dass die gewählte Version eine 2 als erste Zahlen hat.
    Übersicht über alle Gesichtesformate in Twine, Sugarcube 2.34.1 ist ausgewählt.

Alle Dateien (Stories), die du in Twine erstellst, laufen nun in SugarCube als Standardformat!

2. Video-Anleitung

Hier siehst du, wie du das Format einer einzelnen Geschichte ändern kannst: