Übersicht
1. Links
Art des Links | Wie es in Twine geschrieben wird |
---|---|
Link | [[Link Text]] |
Link and Titel eines Abschnitts | [[Link Text|Titel eines Abschnitts]] |
Erstelle eine Variable in einem Link (Text) |
[[Link Text][$variable to "dein Text"]] [[Link Text|Titel eines Abschnitts][$variable to "dein Text"]] |
Erstelle eine Variable in einem Link (Zahl) |
[[Link Text][$variable to 33]] [[Link Text|Titel eines Abschnitts][$variable to 33]] |
Erstelle eine Variable in einem Link (true) |
[[Link Text][$variable to true]] [[Link Text|Titel eines Abschnitts][$variable to true]] |
Erstelle eine Variable in einem Link (false) |
[[Link Text][$variable to false]] [[Link Text|Titel eines Abschnitts][$variable to false]] |
2. Variablen erstellen
2.1 Text und True/False
Art der Information | Wie es in Twine geschrieben wird |
---|---|
Erstelle Text | <<set $variable to "Servus!">> |
Erstelle true | <<set $variable to true>> |
Erstelle false | <<set $variable to false>> |
2.2 Zahlen
Art der Information | Wie es in Twine geschrieben wird |
---|---|
Erstelle eine Zahl | <<set $variable to 1>> |
Addiere eine Zahl an eine vorhandene Variable | <<set $variable to $variable + 2>> |
Subtrahiere eine Zahl von eine vorhandene Variable | <<set $variable to $variable - 2>> |
Multipliziere eine Zahl mit eine vorhandene Variable | <<set $variable to $variable * 2>> |
Teile eine Zahl mit eine vorhandene Variable | <<set $variable to $variable / 2>> |
Nutze modulu mit vorhandene Variable | <<set $variable to $variable % 2>> |
3. Zeige Inhalt (if/else)
Art der Information | Wie es in Twine geschrieben wird (if) | Wie es in Twine geschrieben wird (if/else) |
---|---|---|
Mit Text |
<<if $variable is "Left">> Zeige dies <</if>> |
<<if $variable is "Left">> Zeige dies <<else>> Zeige was anderes <</if>> |
Mit einer Zahl |
<<if $variable is 33>> Zeige dies <</if>> |
<<if $variable is 33>> Zeige dies <<else>> Zeige was anderes <</if>> |
Mit true |
<<if $variable is true>> Zeige dies <</if>> |
<<if $variable is true>> Zeige dies <<else>> Zeige was anderes <</if>> |
Mit false |
<<if $variable is false>> Zeige dies <</if>> |
<<if $variable is false>> Zeige dies <<else>> Zeige was anderes <</if>> |
3.1. Weitere Möglichkeiten Inhalt mit true/false anzuzeigen
Art der Information | Wie es in Twine geschrieben wird (if) | Wie es in Twine geschrieben wird (if/else) |
---|---|---|
Ist gleich |
<<if $variable is true>> Zeige dies <</if>> |
<<if $variable is true>> Zeige dies <<else>> Zeige was anderes <</if>> |
Nicht gleich |
<<if $variable neq true>> Zeige dies <</if>> |
<<if $variable neq true>> Zeige dies <<else>> Zeige was anderes <</if>> |
3.2. Weitere Möglichkeiten Inhalt mit einer Zahl anzuzeigen
Art der Information | Wie es in Twine geschrieben wird (if) | Wie es in Twine geschrieben wird (if/else) |
---|---|---|
Ist gleich |
<<if $variable is 12>> Zeige dies <</if>> |
<<if $variable is 12>> Zeige dies <<else>> Zeige was anderes <</if>> |
Nicht gleich |
<<if $variable neq 23>> Zeige dies <</if>> |
<<if $variable neq 23>> Zeige dies <<else>> Zeige was anderes <</if>> |
Größer als |
<<if $variable gt 23>> Zeige dies <</if>> |
<<if $variable gt 23>> Zeige dies <<else>> Zeige was anderes <</if>> |
Größer als oder gleich |
<<if $variable gte 23>> Zeige dies <</if>> |
<<if $variable gte 23>> Zeige dies <<else>> Zeige was anderes <</if>> |
Kleiner als |
<<if $variable lt 23>> Zeige dies <</if>> |
<<if $variable lt 23>> Zeige dies <<else>> Zeige was anderes <</if>> |
Kleiner als oder gleich |
<<if $variable lte 23>> Zeige dies <</if>> |
<<if $variable lte 23>> Zeige dies <<else>> Zeige was anderes <</if>> |
3.3 Überprüfe mehrere Variablen um Inhalt anzuzeigen
Art der Information | Wie es in Twine geschrieben wird (if) | Wie es in Twine geschrieben wird (if/else) |
---|---|---|
Und |
<<if $variable is 12 and $tuer is true>> Zeige dies <</if>> |
<<if $scheibenKaese is 12 and $scheibenBrot is 6>> Zeige dies <<else>> Zeige was anderes <</if>> |
Oder |
<<if $variable neq 23 or $name is "Jonas">> Zeige dies <</if>> |
<<if $variable neq 23 or $tuer is "blau">> Zeige dies <<else>> Zeige was anderes <</if>> |
4. Textboxen
Wie es in Twine geschrieben wird |
---|
<<Textbox "$hundeName" "">> |
5. Zufälliges
Wie es in Twine geschrieben wird |
---|
<<set $variable to either("1","2","3")>> |
6. Dropdown-Liste
Wie es in Twine geschrieben wird |
---|
<<listbox "$auto" autoselect>> <<option "Ford">> <<option "Ferrari">> <<option "Bugatti">> <</listbox>> |
<<listbox "$haare" autoselect>> <<option "Lange braune Haare" "braun">> <<option "Kurze blaue Haare" "blau">> <<option "Keine Haare" false>> <</listbox>> |